Strom in Kleinwohnformen
Solarregler dimensionieren
Victron ToolKit App
Defekte Bleibatterie warum?
Lithiumbatterien ausbalacieren
Zellüberspannung - COV
Temp/Volt kompensiert Laden
MPPT Solarregler Funktion
Gleichstrom Verkabelung
Kabelschuhverbindung
Sonne / Wind Priorität
Assistenten MultiPlus
NodeRed Integration
PV Inverter via AC out
Fernüberwachung Light
Bluettooth individueller PIN
GX Gerät VRM Einstellungen
Energievergleich Diesel
VRM Mobile Widget
e-Fahrzeuge mit Solarstrom
VictronConnect Einstellungen sperren
NEP PV Inverter einstellen
Ausgewählte Produkte
Autarking ESS Lithiumbatterie 51.2V - 6400Wh
48V Lithium Batterie 125Ah, Heizung & CAN-BMS Port
- Batteriespannung 51.2V, 125Ah (6400Wh), 58.5kg
- Ladung max. 125A, Entladung 125A / 200A 10min / 600A (Start)
- Internes BMS, CAN-BMS zu Victron, M8 Terminal, Display opt.
- 650x360x210mm, Heizung 220W, IP67, 24x Parallel
Autarking ESS Lithiumbatterie 51.2V - 125Ah - 6400Wh
Mit der Autarking ESS Lithiumbatterie 51.2V - 125Ah, komplettieren wir unser Angebot im Bereich der 48V Speicher.
Diese Batterie kommuniziert direkt mit einem Victron System (GX Gerät) und hat eine hohe Leistungsfähigkeit je Einheit.
Sie benötigt an einem Victron System mit GX Gerät keine weitere BMS Beschaltung.
Ein MultiPlus 48/5000 kann problemlos ab einer Batterie betrieben werden. So wird in Kombination mit einem MultiPlus eine Speicherlösung aus nur 2 Hauptkomponenten realisierbar. Mit Solarpanelen und einem Easysolar ist mit 3 Hauptkomponenten eine Solarenergie-speicheranlage realisierbar.
In Tinyhäusern kann mit wenigen Komponenten eine verlässliche Solarspeicheranlage realisiert werden die auf kleinem Raum Platz findet.
Rückspeisung ins öffentliche Netz inklusive.
Die Batterie ist auch für den Einsatz von elektrischen Schiffsantrieben geeignet. Im Parallelbetrieb entsteht so plug and play ein grosser Speicher. Bis zu 24 Einheiten sind parallel verschalt bar, bis 4 Stück können übereinander gestapelt werden.
Die integrierte 220W Heizung erlaubt auch den Betrieb / das Laden bei tiefen Temperaturen. Ideal also für autarke Anwendungen in den Bergen oder auf Fahrzeugen.
Zwei potentialfreie Kontakte erlauben das Schalten von externen Ladeeinheiten wie Alternatorreglern.
Um einer einfache Installation zu gewährleisten haben wir uns für M8 Anschluss Terminals entschieden und nicht wie auf den Bildern zu sehen für die BPC Stecker.
Die Batterie ist in einem Stahlgehäuse untergebracht und trotz damit auch harten Bedingungen. Mit den mitgelieferten Rahmen und Spanngurten können Sie sicher montiert werden.
Lieferumfang:
- Lithiumspeicher 51.2V - 125Ah
- 2m CAN BMS Kabel zu Victron GX
- parallel Kabel 0.3m
- Boden / Top Rahmen mit 2 Spanngurten pro Batterie
- Mittelrahmen bei 2+ Batterien
Beispielsystem mit Easysolar:
Technische Daten
- Systemspannung
- 48V
- Batteriespannung
- 51.2V
- Kapazität / Ah
- 125Ah
- Ladestrom
- 30A / max. 125A
- Entladestrom
- 125A / 200A 10min / 600A Start
- Anschlüsse
- M8
- Batterie Länge (mm)
- 650mm
- Batterie Breite (mm)
- 360mm
- Batterie Höhe (mm)
- 210mm
- Schutzklasse IP
- IP 67
- Schnittstelle
- CAN-BMS / RS485
- Eigenschaft
- Zwei potentialfreie Kontakte um die Ladung von Alternatoren zu steuern
- Eigenschaft
- Heizung mit 220W
- Gewicht
- 58.5kg
- Batterie Chemie
- LiFePo4 / LFP
- Ladespannung Bulk / Absorbtion
- 57.6V mit DVCC
- Ladespannung Float
- 56V mit DVCC
- Absorbtionszeit
- min. 1 Std. je nach Anwendung 2 Std.
- Ladetemperatur (°C)
- -30°C / 0°C bis 55°C
- Entladetemperatur (°C)
- -20°C bis 60°C
- Garantie
- 2 Jahre
- Zellen Art
- Prismatische Zelle
- Hinweis
- kein Bluetooth für APP
- Lieferumfang
- Parallel Kabel, CAN BMS Kabel zu Victron GX, Montage Rahmen und Spanngurte inkl.
- Installation
- Die Batterie muss in aufrechter Position montiert werden!